PUSH magazin"No Copy" von Jan Krömer und William Sen durchleuchtet kritisch das Thema des Raubkopierens. Es werden die Geschichte und die Entwicklung der Schwarzkopien mehr oder weniger chronologisch dargestellt. Neben der Entwicklung, Philosophie und Psychologie, die hinter diesem Thema steckt, wird natürlich auch die juristische Seite und ihre Ausprägung in Betracht gezogen. Das Urheberrecht ist in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung.

Die Sichtweise der beiden Autoren ist eher untypisch für ein Buch über ein doch recht schwieriges Thema. Wenn etwas über Raubkopien veröffentlich wird, so ist es doch meist unter dem Aspekt der Kriminalität, die für viele, die selber nichts mit Raubkopien zu tun haben, mit letzterem einhergeht. William Sen und Jan Krömer gelingt es im Gegensatz dazu, die These, dass Raubkopierer alle Verbrecher sind, sachlich zu entschärfen und Gegenargumente für diese Annahme zu liefern. Auch wenn man nicht mit allen Gegenargumenten einverstanden sein muss, so regen sie zumindest zum Nachdenken an. Mit dem vorhandenen Hintergrund, den das Buch liefert, wird man Ansätze, die die Medien vermitteln, in Zukunft für sich selber wohl eher in Frage stellen und nicht unreflektiert übernehmen.

Da bereits mehrfach der Begriff "Raubkopien" gefallen ist, sollte an dieser Stelle geklärt werden, dass es diesen gar nicht gibt. Es wird weder im deutschen Gesetzbuch von Raubkopien gesprochen, noch wird dieser Begriff zu recht benutzt. Es handelt sich bei einem Raub im juristischen Sinn um eine kriminelle Tat, die mit körperlicher Gewalt einhergeht. Des Weiteren wird dem Beraubten etwas weggenommen. Beide Aspekte treffen im Fall des "Raubkopierens" nicht zu. Es handelt sich lediglich um kopierte Ware, so dass der Beraubte auch weiterhin seine Ware besitzt. Im weiteren Verlauf der Rezension werde ich deswegen von „Schwarzkopien“ sprechen.

Auch der Begriff "Verbrecher" ist zu stark. Jedoch berichtete William Sen bei einem Gastvortrag an der Heinrich–Heine-Universität Düsseldorf im Januar 2007, dass es sehr wohl vereinzelte Gruppen gibt, die in Amerika als solche angesehen werden. Vor allem "the Scene" ist in den USA sehr bekannt. Dadurch, dass diese Gruppe so mächtig ist, kommt es zur Ausprägung so genannter "latenter"Ängste. Man kann diese Gruppe nicht einschätzen, so dass man nicht weiß zu was sie noch fähig sind. Das Einzige was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass es sich um eine hoch organisierte Gruppe handelt, die sich im Untergrund bewegt.

Schwarzkopien sind seit der Entwicklung des Internets ein aktuelles Thema. Auch heute noch besitzt dieses Thema Aktualität. Diejenigen, die sich nicht mit der Szene auskennen, verbinden meist ausschließlich das private Herunterladen von Musik, Filmen oder ähnlichem damit. Dass Hacken und Cracken jedoch bereits über eine Geschichte mit Kultstatus verfügen, wissen die wenigsten. Auch diejenigen, die sich selber in der Szene bewegen, kennen in den seltensten Fällen ihre Geschichte. Der Begriff der Schwarzkopie entsteht sehr früh. Ursprünglich geht er auf den Open Letter von Bill Gates zurück. Dieser war nicht mehr bereit, seine Software frei zur Verfügung zu stellen, wie es bis zu diesem Zeitpunkt der Fall war. Diese für die Szene neue Einstellung ging gegen die Vorstellung der Hacker. Man war also auf eine Technik angewiesen, diese Art von Beschränkung zu umgehen. Das Phänomen des Crackens  wird letztlich erst durch den Kopierschutz geboren. Es gab schon früh die Szene der Hacker und Cracker, wobei man hier unterscheiden muss. Zuerst gab es die Bezeichnung "Hacker". Dieser Begriff, der in den 70er Jahren keineswegs negativ besetzt war, geht einher mit der Entwicklung der ersten Computer. Zunächst bezeichnen sich die ersten Computerfachleute als Hacker. Heute hingegen verbindet man Hacker eher mit kriminellen Machenschaften.

Der Begriff des "Crackers" ist erst Anfang der 80er Jahre entstanden, einhergehend mit dem ersten Kopierschutz. Aufgrund ihrer Grundeinstellung waren Hacker nicht damit einverstanden, dass bestimmte Software nicht frei zugänglich war. Cracker beschäftigen sich mit der Entfernung von Kopierschutzmechanismen. Je mehr Kopierschutz auf den Markt kam, umso mehr Cracker beschäftigten sich mit seiner Entfernung. 1986 gab es Crackinggroups, die damit beschäftigt waren, den Kopierschutz zu entfernen. Es ging zunächst in den Szenen der Hacker und Cracker nicht um kriminelle Machenschaften, sondern es handelte sich um eine Szene, die eine eigene Subkultur darstellte. Diese Szene wurde durch die massenhafte Verbreitung von PCs immer größer. Vergleichbar ist die Bewegung mit der Szene der Graffitisprayer. Anders als allgemein bekannt, geht es in erster Linie um den internen Wettbewerb und eben nicht um die allgemeine Verbreitung der „Warez“ (die Schwarzkopien der gecrackten Dokumente) an den Ottonormalverbraucher. Schwarzkopien dienen als Gegenstand des Wettbewerbs. Das Problem ist, dass es wie in allen Szenen Mitglieder gibt, die das ihnen entgegen gebrachte Vertrauen missbraucht und die Warez nach außen weiterverbreitet haben. Das Buch versucht dem Leser, diesen Ansatz "Raubkopierer sind keine Verbrecher" zu vermitteln. Im Gegenteil, es handelt sich bei Mitgliedern der Szene um normale Mitbürger, die in der Regel in ihrem Alltag einer Arbeit nachgehen und neben der Szene über ein gutes soziales Netzwerk verfügen. Mitglieder der Szene sitzen nicht ausschließlich vor dem Rechner und leben mitnichten in einer virtuellen Welt. Den Autoren gelingt es sehr gut, diesen Ansatz zu vermitteln und in das Thema einzuführen.

Es werden die verschiedenen Subkulturen besprochen. Um nur einige zu nennen, sollen hier die Releaseszene, die FXP-Szene und die Filesharingszene erwähnt werden.

Die Releaseszene steht am Anfang der Kette. Zunächst gab es ausschließlich diese Szene, in der sich nur Mitglieder bewegten, die das Releasen bzw. das Veröffentlichen einer Schwarzkopie als "normales" Hobby ansahen. Sie waren nicht daran interessiert, Warez aus kommerziellen Zwecken für den Endverbraucher bereit zu stellen. Es ging in erster Linie um den internen Wettbewerb, an dem ausschließlich sorgfältig ausgewählte Mitglieder teilnehmen durften. Die Weitergabe oder der Verkauf war innerhalb der Szene sogar sehr verpönt, ließ sich aber durch die rasante Entwicklung des Internets nicht verhindern. Neben dem Sammeln und Bereitstellen von Schwarzkopien wurden Warez auch aktiv erstellt. Vor allem auf die Releaseszene wird in dem Buch der Fokus gerichtet. Es handelt sich hierbei nicht einfach um Spielerei von jugendlichen Usern oder um konsumorientierte Surfer. Diese Szene verfügt über eine streng geregelte Hierarchie, die im Buch mit der eines Unternehmens verglichen wird. Durch diese Aufklärung steht die Szene auch für den Leser in einem anderen Licht, und die kriminellen Machenschaften rücken zunächst in den Hintergrund. Trotzdem werden diese Machenschaften nicht verschwiegen, die FXP-Szene wird auch von den Autoren verurteilt.

Die FXP-Szene unterscheidet sich von der Releaseszene im wesentlichen dadurch, dass sie nicht über eigene Server verfügt, sondern Serverpiraterie betreibt. Es werden FTP-Server von Universitäten oder Firmen missbraucht, um Warez abzulegen. Unschuldige werden so unwissend mit in das kriminelle Treiben einbezogen. Wie es scheint, ist den Autoren wichtig, dass eine klare Abgrenzung von der Releaseszene erfolgt. Bei der FXP-Szene handelt es sich um eine andere geheime Szene, die im Idealfall nichts mit der Releaseszene zu tun hat. Kontakte lassen sich aber nicht immer komplett vermeiden. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Szenen ist, dass die FXP-Szene im allgemeinen über ein jüngeres Mitgliedsalter verfügt und dass die Mitglieder ausschließlich Warez sammeln, nicht aber erstellen. Teilweise sind die Mitglieder vor allem an der Verbreitung von Warez interessiert.

Die dritte große Gruppe ist die der Filesharer. Diese Szene ist vor allem im Zusammenhang mit der Musikindustrie bekannt. Zielgruppe sind hier Gelegenheitskopierer, die auf günstige Art und Weise an Musik, aber auch an Filme oder Software herankommen wollen. Es gibt bzw. gab diverse Programme, die sich der Nutzer installieren muss bzw. musste. Ein Beispiel hierfür ist Napster, das gleichzeitig Ende der 90er Jahre eine Vorreiterrolle dieser Art von Programmen einnimmt. Dieser Service beschäftigte sich jedoch ausschließlich mit der Verbreitung von Musikdateien. Auch wenn es heute Napster nicht mehr gibt, so gibt es doch genügend andere Peer-to-Peer-Programme auf dem Markt, wie E-Mule und Bit Torrent. Der User eines solchen Programms stellt Dateien auf seiner Festplatte anderen Nutzern der Tauschbörse zur Verfügung, im Gegenzug hat er die Möglichkeit, bei anderen Usern Warez herunterzuladen. Interessant ist diese Art von Musikverbreitung insbesondere durch das verhältnismäßig junge Dateiformat MP3.

Alle drei Szenen gelten als kriminell und werden auch gelegentlich strafrechtlich verfolgt. Vor allem aber bei Filesharingprogrammen ist das Verfolgen sehr schwierig, da das Programm von seinen Nutzern lebt. Die Anzahl der Nutzer ist jedoch so groß, dass sie nicht alle verfolgt werden können. Stattdessen werden mittlerweile stichprobenartige Untersuchungen durchgeführt, die die Nutzer vom Gebrauch einer Tauschbörse abhalten sollen. Da die Wahrscheinlichkeit aber sehr klein ist, erwischt zu werden, ist das für die wenigsten User abschreckend.

Eine etwas andere Richtung verfolgen die Cracker. Ihnen ist daran gelegen, Kopierschutzmaßnahmen zu entfernen. Für die Softwarehersteller wird es wahrscheinlich immer unmöglich bleiben, eine crackfeste Version zu entwickeln. Es ist wichtig, dass Hersteller die Handlung von Crackern nachvollziehen können und so denken wie diese. Trotzdem wird der perfekte Kopierschutz nicht möglich sein.

Mittlerweile gibt es verschiedene Crackprogramme, so genannte „Klonprogramme“, auf dem Markt. Diese werden von richtigen Crackern vermutlich gar nicht benutzt, da sie das Ziel insofern verfehlen, als dass der Kopierschutz nicht gecrackt, sondern nur umgangen wird.

Cracker – aber auch andere Praktiker und Wissenschaftler – vertreten in der Regel weiterhin die Meinung, dass Software frei zur Verfügung stehen sollte. Nicht umsonst gibt es Open-Source-Systeme wie Linux, bei denen Programmierer oder User aktiv an der Programmierung mitarbeiten. Auch frei zugängliche Nachschlagewerke wie Wikipedia werden immer interessanter. Hier kann jeder mitwirken, auch diejenigen ohne technisches Verständnis. Letztlich bauen alle kollaborativen Dienste, die „Web-2.0-Services“, auf diese Maxime.

Generell ist die Rechtsprechung in diesem Zusammenhang sehr komplex und wenig durchschaubar. Durch zahlreiche Veränderungen im Urheberrecht wissen die wenigsten, was erlaubt ist und was nicht. Auch dieser Aspekt wird in dem Buch " No Copy" aufgegriffen und dem Leser nahe gebracht. Die meisten Gelegenheitskopierer fertigen Schwarzkopien nicht wegen des Gemeinschaftsgefühls, dass es in der Releaseszene gibt, an, sondern sind interessiert, Geld zu sparen. Es hat also wirtschaftliche Gründe, warum Schwarzkopien angefertigt werden. Somit schaden insbesondere Gelegenheitskopierer der Industrie. Dies ist zumindest der Ansatz der Industrie und der Grund dafür, warum das Urheberrecht immer strenger ausgelegt wird. Es ist klar, dass es zum Schutz von Künstlern und Künstlerinnen so etwas geben muss, allerdings ist fraglich, ob wirklich die Industrie durch das Anziehen des Urheberrechts und die Kriminalisierung der eigenen Kunden Gewinne einfahren kann. Durfte man vor kurzem noch Sicherheitskopien (Kopien für das Auto oder für Freunde und die Familie) anfertigen, so ist dieses durch den Kopierschutz meist gar nicht mehr möglich. Ausschließlich CDs ohne Kopierschutz dürfen für diese Gründe vervielfältigt werden. Sobald ein Kopierschutz umgangen werden muss, handelt man gegen das Recht. Ein Problem des Kopierschutzes, das ganz unabhängig von Schwarzkopien steht, ist, dass sich CDs, die einen Kopierschutz besitzen, manchmal nicht auf CD-Playern abspielen lassen. Man kauft sich eine teure CD, kann sie jedoch nicht hören.

Bei Tauschbörsen und andere Formen, wo Software, Musikalben, Filme etc. heruntergeladen werden können, versteht es sich von selbst, dass diese Tat illegal ist. Dennoch gibt es genügend User, die weiterhin über das Internet Schwarzkopien beziehen. Viele Menschen, die sonst gesetzestreu handeln, tun es in diesem Zusammenhang nicht. Sie verlassen sich auf die Anonymität des Internets oder auf die Masse der Nutzer, die ein Ermitteln eines einzelnen Gelegenheitskopierers erschwert. Auch wenn mittlerweile auch Privathaushalte von Nutzern durchsucht werden, so ist es immer noch sehr unwahrscheinlich, dass man selber entdeckt wird, so zumindest die Annahme vieler Gelegenheitskopierer. Klar ist jedoch mittlerweile, dass durch die Verschärfung des Urheberrechts, die Branche (z.B. die Plattenindustrie), kaum größere Gewinne erzielt. Vielleicht erzielt sie damit nur zusätzlichen Trotz, so dass die Leute erst recht keine AudioCDs kaufen. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass nicht Schwarzkopien an der Misere der Industrie Schuld haben, sondern, dass die Preise zu hoch sind und Kundenwünsche kaum berücksichtigt werden. Erst ab dem 21. Jahrhundert entwickelten sich legale Downloadportale von verschiedenen Plattenfirmen, die das Erstellen einer eigenen Playlist ermöglichen. Diese Portale werden jedoch häufig nicht so gut angenommen, da das Herunterladen eines Titels oft mit Einschränkungen einhergeht.

Den beiden Autoren ist es wichtig, dass klar wird, dass die Industrie Schwarzkopierer zu unrecht verantwortlich dafür machen, dass das Geschäft zurückgegangen ist. Man kann ihnen zumindest nicht die alleinige Schuld geben, sondern sollte ebenfalls in Betracht ziehen, dass die Musikindustrie Trends verschlafen hat.

Der Kölner Ökonom und Informationswissenschaftler Frank Linde äußert sich zu diesem Thema ebenfalls kritisch. Er unterscheidet zwischen der Schwarzkopie von Software und der Schwarzkopie von Unterhaltungsmedien (Content). Im Hinblick auf den Content vertritt er klar die Meinung, dass Schwarzkopien geschäftsschädigend sind. Durch den Verlust der Monopolstellung geht ein ökonomischer Verlust zwingend mit der Verbreitung von Schwarzkopien einher. Im Hinblick auf illegal kopierte Software hingegen vertritt er die Meinung, dass die Verteilung von Schwarzkopien durchaus ambivalent ist. Er zieht sogar in Erwägung, dass die illegale Verbreitung von der Industrie gefördert wird.

Gestützt wird der Eindruck, dass man der Verbreitung von Anwendungssoftware – zumindest im privaten Bereich – eher positiv gegenüber steht, durch die Tatsache, dass seitens der Softwareanbieter in vielen Fällen von den bestehenden Kopierschutzmöglichkeiten lange Zeit gar kein Gebrauch gemacht wurde (Linde, 2005, S. 110).

Diese These ist durchaus haltbar. Durch die Verbreitung erreicht die Software einen bestimmten Bekanntheitsgrad und verschafft so möglicherweise eine kritische Masse an Nutzern. Durch diesen Bekanntheitsgrad wird zum einen das Image aufgewertet, und zum anderen kann man davon ausgehen, dass lizenzpflichtige neue Versionen eher gekauft werden.

Das Gesamtbild des vorliegenden Sachbuches von Jan Krömer und William Sen ist äußerst positiv. Es ist sehr interessant, informativ und regt zum Nachdenken an. Wichtig ist auch, dass es keinesfalls trocken geschrieben ist und dass man merkt, dass die Autoren selbst gute Kontakte zur Szene haben und nicht nur theoretisch über das Themengebiet Bescheid wissen.

Beide Autoren sind Absolventen des Kölner Studiengangs Informationswirtschaft. Jan Krömer (Jahrgang 1979) arbeitete in den USA im Softwarebereich, lebt heute in Münster. William Sen (Jahrgang 1975) arbeitet als Geschäftsführer eines Softwareunternehmens sowie (gemeinsam mit Matthias Fank und Frank Linde) als Vorstand des Kölner Instituts für eManagement (IfeM). Nebenbei ist er noch freier Mitarbeiter des Radiosenders 1live und Schriftsteller. Für Letzteren ist "No Copy" nicht das erste Buch, sondern er schrieb bereits (gemeinsam mit Dennis Moschitto) "Hackerland" (2001) und "Hackertales" (2000), die sich ebenfalls mit der Hackerszene beschäftigen. Zur weiteren Vertiefung der Thematik ist der Film zum Buch no-copy.org/der_film.html empfehlenswert.

Auf persönliche Fragen der Rezensentin, warum er über die Hacker- und Crackerszene schreibt und wer seine Zielgruppe sei, antwortete Sen: „Zielgruppe sind am Thema interessierte Leser, aber auch solche, die tagtäglich mit der Szene zu tun haben – und damit auch die Musikindustrie“ und: „Ich schreibe ausschließlich aus Spaß. ‚Fun‘ sollte Grundlage vieler Geschäftsmodelle werden.“

Sonja Weber, Düsseldorf
Literatur
Linde, Frank (2005):Ökonomie der Information. Göttingen: Universitätsverlag.