1995 entwarf der Programmierer Ward Cunningham eine Website namens Wiki, auf der jeder Besucher ohne Zugangsbeschränkungen beliebige Artikel erstellen, ändern oder löschen konnte.[1] Wenn es nur genug Benutzer gäbe, die an einer Aufgabe mitwirken, bräuchte es Cunninghams Meinung nach keiner Kontrollinstanz mehr. Die gemeinsame Arbeit aller Benutzer könnte am Ende ein Werk schaffen, das inhaltlich außerordentlich effizient wäre.[2]
2001 entwickelte der Unternehmer Jimmy Wales gemeinsam mit dem Philosophen Larry Sanger eine Internet-Enzyklopädie namens Wikipedia nach dem Wiki-Konzept von Cunningham.[3] Das Prinzip von Wikipedia basiert ebenfalls auf Selbstregulation: Jeder Benutzer kann beliebig Artikel ändern, jede Änderung wird in einer Art Historie festgehalten. Wenn ein Nutzer der Arbeit des anderen nicht zustimmt, kann er die alte Version wiederherstellen oder sie nach eigenem Ermessen verbessern.
Die ersten Kritiker prognostizierten einem Konzept wie diesem anarchistische und chaotische Zustände. Als beispielsweise die Tageszeitung L.A. Times in ihr Online-Portal ein Forum nach dem Muster von Wikipedia integrierte, wurden Inhalte von diversen anonymen Nutzern mit obszönen und politisch umstrittenen Artikeln versehen. Nach nur zwei Tagen musste die Software wieder durch den verantwortlichen Redakteur Michael Newman entfernt werden[4] Aus Wikipedia hingegen entwickelte sich im Gegensatz dazu die größte Enzyklopädie der Welt.[5]
Waren es im Jahre 2001 noch knapp 5000 englische Artikel, hat Wikipedia mittlerweile die Millionengrenze erreicht und bietet zudem Inhalte in mehr als 100 Sprachen an.[6] Damit enthält Wikipedia mehr Einträge, als ein gewöhnliches Wörterbuch. Große Tageszeitungen wie Daily Telegraph Online, Guardian, Sydney Morning Herald und mehr zitieren mittlerweile aus Wikipedia.[7] Entgegen der Meinung vieler Kritiker ist die Qualität der Inhalte qualitativ hochwertig. „Es handelt sich großteils um solides Weltwissen“.[8] Mehr als 100.000 registrierte Benutzer sowie unzählige anonyme Mitgestalter und Administratoren pflegen freiwillig die Enzyklopädie und erstellen deren Inhalte, täglich kommen etwa 500 neue Artikel hinzu. Offensichtlicher Unfug oder fehlerhafte Texte werden von der Wikipedia-Gemeinde schnell korrigiert oder entfernt.[9] Geht es um strittige Themen, entfacht sich oft ein Streit um bestimmte Artikel. Verschiedene Meinungen prallen aufeinander und es wird so lange formuliert, bis am Ende das pure Faktenwissen überlebt.[10] Da die Texte online sind, ist Wikipedia zudem äußerst aktuell, wie es bereits sein Name andeutet (das Wort „wiki“ kommt aus dem hawaiianischem und bedeutet „schnell“). Dabei können die Texte und Bilder von Wikipedia von jedermann frei genutzt werden.[11] Unterdessen ist Wikipedia auch zu einer ernsthaften Konkurrenz für die bisher am Markt bekannten Enzyklopädien wie Brockhaus oder Microsoft Encarta geworden. Gemessen an der Menge verfügbarer Artikel können die kommerziellen Anbieter bereits nicht mehr mithalten. Verglichen mit knapp einer Million Einträgen der englischsprachigen Wikipedia, erscheint selbst die Encyclopaedia Britannica mit etwa 65.000 Artikeln klein.[12] Selbst die Qualität der Inhalte der beiden Enzyklopädien ist nach einer Studie des Wissenschaftsjournals Nature gleichzusetzen.[13]
1. Einleitung
1.1. Einleitung
1.2. Zielsetzung
1.3. Abgrenzung
1.4. Aufbau
2. Begriffsdefinitionen
2.1. Netzkultur
2.2. Hacker
2.3. Hackerkultur
2.4. Informationsgesellschaft
2.5. Raubkopie
3. Hacker und Raubkopierer in der Informationsgesellschaft
3.1. Informationsgesellschaft
3.1.1. Geschichte der Informationsgesellschaft
3.1.2. Bedeutung der Informationsgesellschaft
3.1.3. Information als Wirtschaftsgut
3.2. Strukturen der Erstellung und Verbreitung von Raubkopien
4. Typen von Raubkopierern
4.1. Release-Szene
4.2. FXP-Szene
4.3. Filesharing-Nutzer
5. Verbreitungswege der Raubkopien
5.1. Warez
5.2. MP3z
5.3. Moviez
5.4. eBookz
6. Bild der Raubkopierer in der Öffentlichkeit
6.1. Raubkopierer in den Medien
6.2. Schadenszahlen in der Öffentlichkeit
7. Formulierung der Thesen
7.1. These A: Die heutige Informationsgesellschaft ist von der Hackerkultur geprägt.
7.2. These B: Raubkopien sind das Produkt einer von der Hackerkultur geprägten Gesellschaft.
7.3. These C: Raubkopierer handeln destruktiv.
7.4. These D: Raubkopierer betrachten Raubkopieren nicht als kriminelles Vergehen.
8. Entstehung der Hacker
8.1. Die ersten Hacker (ab 1955)
8.2. Faszination der Software (1960 – 1975)
8.3. Entstehung der Hackerkultur (1975 – 1980)
8.4. Erste Gruppierungen von Hackern
8.5. Kommerzialisierung der Hardware
8.6. Kommerzialisierung der Software
9. Entstehung der Raubkopierer-Szene
9.1. Entstehung der ersten Cracker (1982 – 1999)
9.2. Die erste Generation
9.3. Cracking Groups
9.4. Qualität der gecrackten Software
9.5. Mitgliederzahl der ersten organisierten Raubkopierer-Szene
9.6. Verbreitung der Raubkopien
9.7. Entwicklung der 2. Generation
10. Elemente der Netzkultur
10.1. Die Idee des Teilens von Software
10.2. Freie-Software-Bewegung
10.3. Open-Source-Bewegung
11. Selbstregulierung statt Kontrolle
11.1. Internet als dezentrales u. freies Netzwerk
11.2. Selbstregulierende Projekte im Internet
11.2.1. Wiki-Konzept und Wikipedia
11.2.2. Open Source Directory Project (ODP) und Weblogs
12. Hacker-Ethik
12.1. Feindbilder der Hacker
12.2. Feindbild IBM
12.3. Feindbild Post
13. Konstruktive Destruktion
13.1. Demontage
13.2. Verbesserung
13.3. Kreation
14. Fazit Netzkultur
15. Verhaltenspsychologische Aspekte
15.1. Motivationsfaktoren der organisierten Raubkopierer-Szene
15.2. Motivationsfaktoren der Gelegenheitskopierer
16. Zusammenfassende Bewertung der Thesen
16.1. These A
16.2. These B
16.3. These C
16.4. These D
17. Optionen der Rechteinhaber für einen wirksameren Umgang mit Raubkopierern
17.1. Juristische Mittel
17.2. Kopierschutzmaßnahmen
17.3. Illegale Download-Angebote
17.4. Öffentlichkeitsarbeit
17.5. Resümee
18. Fazit
Literaturverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Danksagung
[1] Vgl. en.wikipedia.org/wiki/Wiki (Stand 1. Juli 2024).
[2] Vgl. www.c2.com/cgi/wiki?WardCunningham (Stand 1. Juli 2024).
[3] Ebd.
[4] Vgl. Joe 2005.
[5] Vgl. Swisher 2004, S. B1.
[6] Vgl. wikipedia.com (Stand 1. Juli 2024).
[7] Vgl. Greifeneder 2004.
[8] Dworschak 2004.
[9] Vgl. Porrmann 2004.
[10] Vgl. Dworschak 2004.
[11] Vgl. N.n. 2002 (a).
[12] Vgl. corporate.britannica.com/library/print/eb.html (Stand 1. Juli 2024).
[13] Vgl. N.n. 2005 (o).